Edelstahl umfasst eine Gruppe von Eisenlegierungen, die sich durch einen Chromgehalt von mindestens 10 %, meist über 12 % auszeichnen. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Stählen weist Edelstahl dank der dünnen schützenden Oxidschicht, die sich in normaler Luft auf seiner Oberfläche bildet, eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit in feuchter Luft und sauerstoffhaltigem Wasser auf.
Viele Edelstahlsorten enthalten auch Nickel, und es können weitere Legierungszusätze wie Molybdän, Kupfer, Stickstoff oder Titan enthalten sein. Im Allgemeinen nimmt die Korrosionsbeständigkeit mit zunehmendem Legierungsgehalt zu, und hochlegierte Edelstähle können dem Angriff aggressiver Chemikalien wie Säuren widerstehen und in extrem korrosiven Umgebungen wie Meerwasser eingesetzt werden.