Es gibt verschiedene Qualitäten von Edelstahlschrauben. Die Wahl hängt vom Material und der Haltbarkeit ab. Corrseal (korrosionsbehandelt, C4) ist in der Regel die günstigste Variante und eignet sich z.B. kleinere Terrassen oder Wintergärten, wo die Wetterbedingungen keine besonderen Herausforderungen darstellen. A2-Schrauben sind rostfrei und geeignet für z.B. unbehandeltes Holz. A4-Schrauben sind säurebeständig und eignen sich für anspruchsvolle Umgebungen in Meeresnähe oder an Pools, die ständigen Witterungseinflüssen ausgesetzt sind.
Generell wird empfohlen, Schrauben der Güteklasse A2 und A4 zu verwenden, um Rost zu vermeiden und die Lebensdauer zu erhöhen. Für den Außenbereich sind aufgrund der erhöhten Bewegung und des Drehmoments bei größeren Bauwerken besonders ungehärtete Edelstahlschrauben (A2 oder A4) zu empfehlen. A2 bietet einen gewissen Rostschutz, kann jedoch in exponierten Witterungsbereichen rosten. Daher werden A4-Schrauben im Allgemeinen für alle Außenbereiche empfohlen, außer dort, wo das Gebäude sicher geschützt ist. In diesem Fall kann die Klasse A2 in Betracht gezogen werden.